
HYDRAULIK-GRUNDLAGEN
PRAKTISCHE ÜBUNGEN AN LEHRAGGREGATEN
Lehrgangsinhalte
- Wo setze ich Hydraulik ein?
- Vor-, Nachteile und Gefahren der Hydraulik
- Physikalische Grundlagen
- Welche Arten von Hydraulikpumpen gibt es (konstant und geregelt)?
- Die Bauarten von Motoren und Zylindern
- Wie werden Wegeventile bezeichnet?
- Wo kommen Sitzventile zum Einsatz?
- Für welchen Einsatzzweck werden Druckventile verwendet?
- Wie beeinflusse ich die Geschwindigkeit von Hydraulikverbrauchern?
Zielgruppe
Auszubildende, Facharbeiter, Meister, Techniker, Monteure, Instandhalter, Planer, Konstrukteure und Ein-/Verkäufer im technischen Bereich.
Seminardauer
- Tag: 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
- Tag: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Tag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
SEMINARGEBÜHREN: 1100,00 € ZZGL. MWST
Preis pro Teilnehmer inkl. Schulungsunterlagen und Pausenverpflegung
Schulungstermine
Wolfschlugen
10.03. bis 12.03.2025
23.06. bis 25.06.2025
20.10. bis 22.10.2025
Bad Waldsee
20.01. bis 22.01.2025
17.02. bis 19.02.2025
05.05. bis 07.05.2025
07.07. bis 09.07.2025
25.08. bis 27.08.2025
13.10. bis 15.10.2025
24.11. bis 26.11.2025
Emmendingen
14.04. bis 16.04.2025
22.09. bis 24.09.2025